70
Jahre Freie Wählergruppe Meckenheim
|
||||||||||
![]() |
Seit siebzig Jahren gibt es
in Meckenheim Freie Wähler, Frauen und Männer, die unabhängig
von Parteipolitik die Geschicke der Gemeinde aktiv mitbestimmen. |
![]() |
||||||||
![]() |
|
|||||||||
Der
Vorsitzende und frischgebackene Doktor der Chemie Christian Wilhelm konnte
cirka 50 Gäste aus Meckenheim und der Verbandsgemeinde begrüßen
die der Einladung gefolgt waren. Ganz besonders bedankte er sich bei Martina Dopp für Ihren außerordentlichen Einsatz bei der politischen Arbeit in Gemeinde und Verbandsgemeinde und ebenso für die tatkräftige Organisation dieses Festes. |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Als Besonderheit gab es an diesem Abend eine Bierprobe vorgestellt und durchgeführt von Herrn Christian Neumer, Getränkehändler und Bier-Sommelier aus Niederkirchen. Der Abend begann mit einer
Lehrstunde der Braukunst. |
![]() |
|||||||||
![]() |
Danach kamen wir zum Hauptteil des Abends, der eigentlichen Bierprobe mit 9 verschiedenen Biersorten. Als nötige Unterlage diente eine zünftige Vesper. |
|||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
In der Pause gab es eine kleine Zeitreise durch die Geschichte der Meckenheimer Wählergruppe. Dr. Friedrich Müller,
Fraktionsvorsitzender der FWG Meckenheim beleuchtete die Anfänge
nach dem Krieg und die Jahre danach. |
![]() |
|||||||||
![]() |
Danach ging die Bierprobe bei sichtlich guter Stimmung weiter und manch hartgesottener Weintrinker stellte fest, dass Bier mehr sein kann als ein einfacher Durstlöscher. |
![]() |
||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Die Bierprobe die vom Weißbier
über Lager, Export, Porter, tschechisches Pils, deutsches Pils, Indian
Pale Ale bis zum Bockbier reichte fand ihren krönenden Abschluss
mit dem Einsatz des sogenannten Bierstachels. |
||||||||||
Ein insgesammt sehr gelungener Abend den alle in guter Erinnerung halten werden. |
||||||||||
|