E-Werk Meckenheim
Strom und Gas werden
2019 nicht teurer
Die Umlagen für Strom sind gestiegen, und auch die Einkaufspreise
bei Strom und Gas haben angezogen. In Nachbargemeinden wie Haßloch
oder Neustadt wird Energie im nächsten Jahr wieder teurer. Trotzdem
hat der Gemeinderat nach Vorschlag von Ortsbürgermeister Heiner Dopp
beschlossen, die Preise für die Kunden des Energiewerkes Meckenheim
nicht anzuheben.
Das Energiewerk verzichtet dabei auf einen großen Teil der Gewinnmarge
und möchte damit auch die treuen Meckenheimer Kunden belohnen. Die
Devise der FWG Meckenheim lautet, das E-Werk auf solider wirtschaftlicher
Grundlage zu halten und gleichzeitig den Meckenheimer Bürgern möglichst
günstigen Strom und Gas zu liefern. Bei einem kommunalen Versorger
vor Ort wie dem E-Werk Meckenheim sollte Energie bezahlbar bleiben. Wir
müssen keine Vorstände und Aufsichtsräte in München
oder Hamburg finanzieren.
Heiner Dopp, gleichzeitig
Werkleiter des E-Werks, sieht in dieser Maßnahme auch eine langfristige
Kundenbindung und keinerlei Risiko für das Energiewerk. Alle geplanten
Investitionen in 2019 können trotzdem durchgeführt werden.
|